Neue Liebe im Alter: Diese Vorteile hat die Ü60-Liebe

Glückliches älteres Pärchen draußen
Adobe Stock - Matthias Stolt
Inhaltsverzeichnis

Liebe und Partnerschaft sind nicht an ein bestimmtes Alter gebunden. Auch Alter und Sexualität schließen sich keinesfalls aus. Schließlich haben auch Senioren noch körperliche Bedürfnisse und der Wunsch nach Zuneigung und Zärtlichkeit kennt eh keine Altersgrenze. Eine glückliche Beziehung trägt zum körperlichen und geistigen Wohlbefinden bei und verbessert die Lebensqualität signifikant.

Flirten, sich verlieben und eine neue Partnerschaft finden, ist gerade für Singles im Alter etwas, wonach sie sich sehnen. Schließlich kann eine neue Liebe – frei nach dem Lied von Jürgen Marcus – ein neues Leben bedeuten. Im Alter nochmal einen zweiten Frühling erleben und nach jahrelangem Alleinsein wieder das Glück mit einem Partner zu finden, ist eine schöne Vorstellung für alleinstehende Senioren.

Aus welchem Grund suchen Menschen im Alter nochmal einen Partner?

Wenn der Partner gestorben ist, muss das nicht das Ende des Liebeslebens gewesen sein. Auch Frauen oder Männer, die jahrelang in einer unglücklichen Partnerschaft gelebt haben und nun in der Rente und nach dem Auszug der Kinder merken, dass sie so nicht weitermachen wollen, nehmen ihr Glück nochmal in die Hand. Sie wagen den Schritt zur Trennung und hoffen im Alter nochmal das Prickeln der ersten Liebesphase zu spüren: das Verliebtsein. Lieber bleiben sie alleine, als weiterhin in ihrer unglücklichen Beziehung zu verharren. Die Hoffnung auf eine neue Partnerschaft ist bei vielen aber vorhanden und sie begeben sich aktiv auf die Suche.

Auch für Menschen, die seit Jahrzehnten alleine leben ist es nie zu spät, im Alter noch eine neue Liebe zu finden. Niemand sollte sich aufgrund eines bestimmten Alters sein eigenes Glück untersagen. Auch wenn es keinen Anspruch und keine Garantie gibt, eine neue Beziehung zu finden, sollten Senioren die Hoffnung nicht aufgeben. Die Möglichkeiten, auch im Alter noch aktiv jemanden kennenzulernen, sind groß. Schließlich gibt es viele Menschen, die alleine leben. Erste Anlaufstellen, um jemanden kennenzulernen sind:

  • Single-Börsen im Internet,
  • Tanzabende,
  • Single-Reisen,
  • Suche über Zeitungsannoncen,
  • eine neue Mitgliedschaft in einem Club oder Verein.

Laut Studien suchen Männer im Alter eher nach jüngeren Partnerinnen, während Frauen eher an Gleichaltrigen interessiert sind. Das Alter des anderen ist aber am Ende egal, solange beide in der Beziehung glücklich sind. Eine Partnerschaft im Alter kann im Gegensatz zu früheren Lebensphasen sogar einige Vorteile bieten. Denn ein gewisses Maß an Lebenserfahrung bringt viele Vorteile mit sich.

Diese 5 Aspekte sprechen für eine neue Liebe im Alter

1. Der Druck ist raus

Im Alter geht es bei der Partnerwahl nicht mehr darum, jemanden zu finden, mit dem man Kinder kriegen, eine Familie gründen und ein Haus bauen will. Ältere Singles haben diese ganzen Beziehungsmuster bereits durch. Sie können ganz entspannt an eine Beziehung herangehen, ohne über komplexe Lebenspläne nachzudenken. Die gemeinsamen Interessen werden im Alter wichtiger als die gemeinsamen Ziele. Das kann das Zusammenleben einfacher machen und verändert auch die Kriterien bei der Partnerwahl.

2. Die eigenen Bedürfnisse kennen

Ältere Menschen haben viel erlebt und viele Erfahrungen gesammelt und wissen daher noch besser als 30- oder 40-jährige, was sie wollen und zum Glücklichsein brauchen. Sie sind oft mehr mit sich im Reinen als noch in jungen Jahren. Dies führt dazu, dass sie in einer neuen Beziehung im Alter selbstsicherer sind und ihre Bedürfnisse klarer formulieren können. Wollen sie nochmal mit jemandem zusammenziehen oder genügt es ihnen etwa zwei Mal die Woche mit dem Partner spazieren zu gehen und Cafés zu besuchen?

Zu Beginn einer neuen Partnerschaft sollten die Erwartungen an den anderen klar formuliert werden. So wissen beide Seiten, worauf sie sich einlassen. Auch mit ihrem Körper sind ältere Menschen häufig entspannter. Falten und Runzeln gehören ab einem gewissen Alter einfach dazu und dass die Haut nicht mehr so straff ist wie bei Zwanzigjährigen, ist hinlänglich bekannt.

3. Keine Idealbilder mehr

Den Gedanken, dass irgendwo anders ja noch jemand besseres warten könnte, haben sicherlich einige junge Menschen in Beziehungen. Gerade wenn es an das Thema Familiengründung geht, wird beim Partner genau hingeschaut. Ältere Menschen haben in ihrem Leben so viele verschiedene Dinge auf der Beziehungseben erlebt, dass es für sie kein Idealbild mehr gibt, an dem sie festhalten. Sie wissen, dass jeder Mensch seine Macken hat und dass es den fehlerfreien Partner nicht gibt. Wenn die Basis stimmt, nehmen sie eher spezielle Eigenheiten in Kauf, sind toleranter als in jungen Jahren und können den Charakter des anderen besser akzeptieren.

4. Mehr Ruhe im Leben

Der Drang, Dinge auszuprobieren und zu erleben, wird im Alter in der Regel weniger. Dies überträgt sich auch auf eine Beziehung. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge oder abwechslungsreiche Urlaube müssen es im Alter oft gar nicht mehr sein. Natürlich gibt es verschiedene Typen und jeder hat unterschiedliche Vorlieben. Die Ansprüche an die eigene Freizeitgestaltung werden häufig aber etwas entspannter gesehen als noch in jungen Jahren.

5. Ein entspannter Umgang mit Sex

Der Renteneintritt muss kein Grund sein, das eigene Sexualleben an den Nagel zu hängen. Auch 65-, 75- oder 85-jährige haben noch das Bedürfnis nach körperlicher Nähe und empfinden Lust. Im hohen Alter ist es nicht mehr ungewöhnlich, wenn manche Sexualpraktiken aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr funktionieren oder die Bewegungsfähigkeit zu stark eingeschränkt ist. Dennoch kann Intimität auch im Alter noch gelebt werden.

Zudem wissen ältere Menschen auch im Bett noch besser was ihnen gefällt. Ohne sich Gedanken über Verhütungsmittel oder eine ungeplante Schwangerschaft zu machen, kann die Lust im Alter nochmal gänzlich neu entdeckt werden. Wichtig ist, dass beide Partner verständnisvoll miteinander umgehen und die körperlichen Einschränkungen des anderen wie zum Beispiel Erektionsprobleme oder vaginale Trockenheit berücksichtigen. Zeit und Verständnis sind ein wichtiger Schlüssel für Sex im Alter.

Man ist nie zu alt für die Liebe

Niemand sollte sich zu alt für eine neue Liebe fühlen. Selbst wenn die Gesundheit nicht mehr die Beste ist und sich einige Zipperlein eingeschlichen haben, gibt es immer noch viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung mit einem Partner. Besonders bei Männern wirkt sich eine neue Liebe im Alter positiv auf ihre Lebenserwartung aus.

Viele ältere Menschen sind nicht mehr bereit Kompromisse einzugehen. Wer jemanden gefunden hat mit dem es passt, kann sich auf eine verlässliche Partnerschaft einstellen. Natürlich ist niemand vor Konflikten oder Streit gefeit. Die Grundvoraussetzungen sind im Alter aber häufig andere, was sich positiv auf das Verhältnis zwischen beiden Partnern auswirkt. Das späte Glück kann jeden treffen – wichtig ist dafür aufgeschlossen zu sein und der Liebe nochmal eine Chance zu geben, falls sie denn anklopft.