Pflanzenheilkunde

Pflanzenheilkunde
okkijan2010 | Adobe Stock
Inhaltsverzeichnis

Die verschiedenen Bestandteile der Pflanzenheilkunde

Als Grundlage der Pflanzenheilkunde gilt die Lehre von den Heilpflanzen (Heilpflanzenkunde oder Phytopharmakognosie), das Wissen um Inhaltsstoffe und Wirkung der verschiedenen zur Heilung verwendeten Pflanzen. Pharmakologie beschreibt die Lehre von der Wechselwirkung zwischen Stoff und Lebewesen. Pharmazeutik ist die Lehre von den Arzneimitteln und Toxikologie die Lehre von den Giftstoffen. Sie alle sind Bestandteil der Pflanzenheilkunde.

In der Pflanzenheilkunde kommen ganze Pflanzen oder Pflanzenteile wie Wurzeln, Rinde, Samen oder Blätter zur Anwendung, die man als Aufguss, Tee, Saft, ätherisches Öl, Salbe oder Tinktur zubereitet. Eine Isolierung einzelner Pflanzenwirkstoffe nimmt man anders als bei schulmedizinischen Präparaten nicht vor. Pflanzenheilkunde ist neben der Homöopathie und der anthroposophischen Medizin eine von dreien außerhalb der Schulmedizin anerkannten Therapieformen. Pflanzliche Mittel darf man ohne besonderen Nachweis der Wirksamkeit verordnen.

Der pflanzliche Farbstoff Chlorophyll

Die grüne Färbung vieler Pflanzen rührt von diesem Farbstoff her. Er ähnelt dem menschlichen roten Blutfarbstoff Hämoglobin im chemischen Aufbau sehr. Chlorophyll kommt in Pflanzen und Algen vor und ist für die Photosynthese unerlässlich. Bei der Photosynthese wandeln die Zellen der grünen Pflanzen die Energie des Lichts in eine für alle Lebewesen nutzbare Form der chemischen Energie um: in das Kohlenhydrat Glucose. Zu dieser besonderen Syntheseleistung sind keine anderen Lebewesen außer Pflanzen, Algen und einigen Mikroorganismen fähig.

Forscher fanden darüber hinaus heraus, dass Chlorophyll unangenehmen Körpergeruch vermindert (z. B. nach dem Genuss von Knoblauch oder bei Diäten).

Bitterstoffe zur Heilung

Die Wirkung von Heilpflanzen beruht auf verschiedenen Wirkkomponenten. Einige bekannte Wirkstoffe häufig angewendeter Heilpflanzen sind Bitterstoffe und Schleimstoffe. Beruht die Heilwirkung einer Pflanze auf ihren bitter schmeckenden Inhaltsstoffen, spricht man von Bitterstoffdrogen. Pharmazeutisch spricht man von einer Droge, wenn es um Wirkstoffe pflanzlicher, tierischer oder chemischer Herkunft geht. Bei den Pflanzen, die aufgrund ihrer Bitterstoffe heilsam wirken, unterscheidet man drei Gruppen:

  1. reine Bitterstoff-Drogen
  2. Pflanzen, die Bitterstoffe in Kombination mit ätherischen Ölen enthalten
  3. Pflanzen, die neben Bitterstoffen scharf schmeckende Wirkstoffe enthalten

Reine Bitterstoffe reizen die Geschmacksknospen der Zunge im hinteren Zungenareal und bewirken die vermehrte Bildung und Ausschüttung von Verdauungssäften besonders im Magen. Aus diesem Grund dienen Bitterstoffe dazu, den Appetit anzuregen und die Verdauungsfunktionen zu unterstützen. Bekannte Vertreter dieser Heilpflanzengruppe sind Tausendgüldenkraut und Gelber Enzian. Deren Wirkung beruht vor allem auf den Bitterstoffen Amarogentin und Gentiopikrin. Das Tausendgüldenkraut enthält die Bitterstoffe in Stengeln und Blüten, beim Enzian gilt die Wurzel als Lieferant der begehrten Stoffe. Darüber hinaus setzt man diese Heilpflanzen als tonisierende (anregende) Arzneien bei Rekonvaleszenz und nervöser Erschöpfung ein

Wirkung und Vertreter

Bitterstoffe in Gesellschaft von ätherischen Ölen wirken auf die Magensaftausschüttung und tonisierend, wobei die ätherischen Öle unterstützend mitwirken. Diese Drogen fördern die Darm-, Gallen- und Leberfunktion. Darüber hinaus kommen ihnen die antibakteriellen Eigenschaften der ätherischen Öle zugute. Man begrüßt meist ebenfals den leicht harntreibenden Effekt dieser Pflanzen. Bekannte Vertreter dieser Pflanzengruppe sind Beifuß, Wermut (Bitterstoff Absinthin), Engelwurz, Benediktinerkraut und Pomeranze (Bitterorange). In Verbindung mit scharf schmeckenden Stoffen unterstützen Bitterstoffe den Kreislauf. Zu diesen Heilpflanzen zählen Pfeffer, Ingwer und Galgant.

Eine traditionelle Anwendung bitterer Pflanzenzubereitungen ist der bittere Salat am Abend aus Endivie oder Chicorée, der schlaffördernd wirken soll. Beide Pflanzen enthalten bittere Lactane. Eine weitere in der Ernährung genutzte Wirkung der Bitterstoffe ist der gallentreibende Effekt von Löwenzahn und Artischocke. Der Bitterstoff der Artischocke (Cynarin) hilft darüber hinaus, den Cholesterinspiegel zu senken. Es hemmt den Fettabbau bei der Verdauung und die Freisetzung von Fettbegleitstoffen wie Cholesterin. Zusammen mit dem Cholesterin, das die Leber für die Bildung von Gallensäuren verbraucht, trägt dies zur Senkung des Cholesteringehaltes im Blut bei.

Helfende Schleimstoffe

Unter Pflanzenschleimen versteht man in der Heilkunde Stoffe, die Kohlenhydrate enthalten und unter Zugabe von Wasser stark aufquellen. Sie bilden dann eine gallertartige Masse. Bei vielen Pflanzen unterstützen die Schleimstoffe die Wirkung der jeweiligen Hauptinhaltstoffe. Anders bei Eibisch, Malve, Spitzwegerich (zusammen mit Gerbstoffen), Königskerze (zusammen mit Saponinen), Huflattich (zusammen mit Gerbstoffen), Leinsam und Isländisch Moos (zusammen mit Bitterstoffen). Hier gelten Schleimstoffe als vorherrschendes Wirkprinzip. Schleimstoffe legen sich als dünner, schützender Film auf die gereizten Schleimhäute und halten weitere Reizungen fern. Diese Eigenschaft nutzt man bei Leinsam zur Linderung einer Magenschleimhautentzündung.

Pflanzenschleime nimmt der Körper nicht durch die Darmwand ins Blut auf, sie entfalten daher ihre Wirkung nur lokal an der Schleimhaut. Da Leinsam jedoch viel Flüssigkeit bindet (daher bei der Einnahme von Leinsamen immer viel trinken), wirkt er zugleich mild abführend. Aus diesem Grund verzehrt man ihn oft pur oder als Zugabe zu Joghurt, Dickmilch oder Müsli. Bekannt ist die hustenlindernde Wirkung von Spitzwegerich, Isländisch Moos und Huflattich. Auch hier legen sich die Schleime schützend auf die Schleimhaut des Rachens oder des Kehldeckels. Sie wirken also, wenn die Ursache des Hustens dort liegt. Eine interessante Wirkung der Schleimstoffe besteht darin, dass sie die Geschmacksempfindungen vor allem für saures Empfinden mindern. Schleimstoffreiches Obst wie Himbeeren schmeckt daher trotz eines geringeren Zuckergehaltes, süßer als die schleimstoffarmen Johannisbeeren.